2020 |
Workshops, Projektbegleitung |
ETH Zürich |
Wissensmanagement, IST-SOLL Analyse, Einbettung in Arbeitsalltag, Tooleinsatz: Confluence/JIRA |
LINK |
|
2020 |
Workshops, Projektbegleitung |
Bundessamt für Gsundheit |
Wissensmanagement als Enabler für eine transparente Teamzusammenarbeit, von Konzept bis Einführung und Begleitung im Arbeitsalltag |
LINK |
|
2020 |
NDS |
Qualitätsmanagement
|
Wissensmanagement / Wissenstransfer im Kontext von QM |
LINK |
|
2020 |
Workshops, Projektbegleitung |
Kanton Aargau |
Wissensmanagement in der kantonalen Verwaltung /IST-SOLL, Aufbau einer lernenden Organisation |
LINK |
|
2020 |
Intensivseminar |
öffentlich
|
Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK
|
|
2020 |
Dozent |
MAS / MBA, Wissensmanagement, ikf, Luzern |
Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK |
|
2020 |
Referat |
DAS Banking. Swiss Finance Institute, Zürich |
Change Management: WM / Wissenstransfer erfolgreich gestalten, Fokus Führung |
LINK |
|
Referate / Dozent / Workshops / …
2020
2019
2019 |
Workshops |
Baloise Liechtenstein |
KnowFrame erfolgreich im Compliance Umfeld: Wissensmanagement und regulatorisch Tasks, Workflow |
LINK |
|
2019 |
Workshops |
Bundesvewaltungsgericht St. Gallen |
Wissensmanagement als Enabler für die Digitaliiserung |
LINK |
|
2019 |
NDS |
Qualitätsmanagement
|
Wissensmanagement / Wissenstransfer im Kontext von QM |
LINK |
|
2019 |
Seminar |
HWZ |
Knowledge Management 4.0 |
LINK |
|
2019 |
Intensivseminar |
öffentlich
|
Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK
|
|
2019 |
Dozent |
MAS / MBA, Wissensmanagement, ikf, Luzern |
Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK |
|
2019 |
Referat |
DAS Banking. Swiss Finance Institute, Zürich |
Change Management, Wissenstransfer erfolgreich gestalten, Fokus Führung |
LINK |
|
2018
2018 |
Seminar |
FHNW / Hochschule für Wirtschaft |
Wissenstransfer – Methodik für Ihre Führungspraxis |
LINK |
|
2018 |
Seminar |
HWZ |
Knowledge Management 4.0 |
LINK |
|
2018 |
Intensivseminar |
Eidg. Personalamt |
EJPD – Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK |
|
2018 |
Workshop |
SBB |
Strukturierter Wissenstransfer, Worksphere Map Train the Trainer |
||
2018 |
Intensivseminar |
öffentlich |
Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK |
|
2018 |
Referat |
Arbeitgeberverband beider Basel |
Veränderungsprozesse im Betrieb – Umstrukturierung und Personalwechsel |
LINK |
|
2018 |
Referat, Buch Vernissage |
HWZ – Fit Forever — A-Club
|
Wie Organisationen ihr Wissen identifizieren, strukturieren und effizienter nutzen können |
LINK |
|
2018 |
Dozent |
MAS / MBA, Wissensmanagement, ikf, Luzern |
Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK |
|
2018 |
Workshop |
Führungskräfte Entwicklung, visana, Bern |
Teamführung: Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK |
|
2018 |
Referat |
DAS Banking. Swiss Finance Institute, Zürich |
Change Management, Wissenstransfer erfolgreich gestalten, Fokus Führung |
LINK |
|
2018 |
Workshop |
Eidgenössisches Personalamt, Führungskräfte Entwicklung |
Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK |
|
2018 |
Referat |
Personal Swiss |
Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK |
|
2017
2017 |
Referat Moderation |
PROFAWO |
Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle fördern |
LINK |
|
2017 |
Dozent |
HWZ |
Strukturierter Wissenstransfer in lernenden Organsiationen |
LINK |
|
2017 |
Dozent |
FHNW |
Wissenstransfer Methodik in der Führungspraxis |
LINK |
|
2017 |
Referat |
Technologie Forum Zug |
Strukturierter Wissenstransfer in der Unternehmensprais |
LINK |
|
2017 |
Dozent CAS Management for Medical Units |
FHNW Institut für Unternehmensführung |
Führungsthema: Strukturierter Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK |
|
2017 |
Seminar |
HKV Aarau |
Wissenstransfer für einen effizienten Personalwechsel |
LINK |
|
2017 |
Intensiv Seminar |
öffentlich |
Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK |
|
2017 |
Guest Lecture |
ETH Zürich |
Organizational Development and Change
|
LINK |
|
2017 |
Impuls Workshop |
öffentlich |
Fach- und Führungskräftemangel, Teilzeit Arbeitsmodelle – Strukturierter Wissenstransfer |
||
2017 |
Impuls Workshop |
öffentlich |
Inländervorrang – aber wie? Strukturierter Wissenstransfer in der internen Personalentwicklung |
||
2017 |
Kurstag |
Travail Suisse / formation ARC.Suisse |
Mitarbeiter kommen und gehen – so bleibt das Wissen im Team! |
LINK |
|
2017 |
Dozent |
MAS / MBA Wissensmanagement, ikf Luzern |
Strukturierter Wissenstransfer in der Praxis |
LINK |
|
2017 |
div. Workshops |
Bundesamt für Strassen, Personalentwicklung, ASTRA |
Führungsthema: Demographie, flexible Arbeitszeiten, Nachfolgemanagement, Strukturierter Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK |
|
2017 |
Intensiv Seminar |
öffentlich |
Wissenstransfer in agilen Organisationen |
||
2016
2016 |
Dozent |
MBA, FHNW |
Führungsthema: Strukturierter Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK |
|
2016 |
Dozent |
CAS Management of Medical Units, FHNW |
Lernende Organisation im Gesundheitswesen |
LINK |
|
2016 |
Intensiv Seminar |
öffentlich |
Strukturierter Wissenstransfer in der Praxis |
LINK |
|
2016 |
Referat |
ETH Zürich |
Wissenstransfer in agilen Organisationen |
LINK |
|
2016 |
Workshop |
Ausbildungszentrum der BundesverwaltungAZB / EPA |
Wissenstransfer in der PraxisKader Weiterbildung |
LINK |
|
2016 |
Referat |
Swiss Finance Institute – SFI |
Corporate Development und LeadershipChange Management und Wissenstransfer |
LINK |
|
2016 |
Workshop |
SKMF |
Wissenstransfer in agilen Organisationen
|
LINK |
|
2016 |
Referat |
ZGP Mittelland |
In seinem Referat vermittelt uns Benno Ackermann, Inhaber der Firma Wissenstransfer, sowohl theoretisches Wissen wie auch persönliche Erfahrungen und praktische Tipps aus seinen vielfältigen Transferprojekten. Insbesondere zeigt er auf, wie Wissen identifiziert und strukturiert in der Firma erhalten werden kann. Mit Hilfe der Methodik “Worksphere Map©” entwickelt er kontinuierlich die Kompetenzen in Teams und Organisationen. |
LINK |
… 2015
2015 |
Grundlage für Video |
Wissenstransfer |
… einfach erklärt |
LINK |
|
2015 |
Artikel |
Arbeitswelt Aargau |
Praxistipps für den Wissenstransfer |
LINK |
|
2015 |
Artikel |
MAZ – Arbeitgeber Stadt Bern |
Wissenstransfer – Wissen sichern und weitergeben |
LINK |
|
2015 |
Gast-Dozent |
ETH Zürich |
Organizational Development and Change: Knowledge Transfer in agile OrganizationsStrateg. Management und Innovation |
LINK |
|
2015 |
Publikation |
ALPHA – Der Schweizer Kadermarkt |
Sie finden keine Perlen? Züchten Sie Austern!Fach- und Führungskräftemangel proaktiv mit wissenstransfer.ch begegnen. |
LINK |
|
2015 |
Workshop |
EIRMA – european industrial research management association |
Capitalizing on Knowledge: Methods for cultivating, harnessing and conserving the knowledge and know-how of experts.Worshop on Structured Knowledge Transfer |
LINK |
|
2015 |
Intensiv Seminar |
SOHK – Solothurner Handelskammer |
Fach- und Führungskräftemangel, Demographie, Reorganisation, Nachfolgemanagement:Wissenstransfers erfolgreich managen – die Herausforderung von heute und morgen – jetzt anpacken! |
LINK |
|
2015 |
After Work Shop |
SOHK – Solothurner Handelskammer |
Die im Rahmen der Veranstaltung vorgestellte, branchenübergreifende Methodik zeigt auf, wie Wissen in der eigenen Unternehmung identifiziert, strukturiert und auch in Change Situationen in der Organisation erhalten bleibt. |
LINK |
|
2015 |
Workshop |
DEZA |
Worksphere Map bac – Wissenstransfer mit Struktur |
||
2015 |
Referat |
SFI – Swiss Finance Institute |
Strukturierter Wissenstransfer im Change Management |
LINK |
|
2015 |
Referat |
Arbeitgeber beider Basel |
Fachwissen im Unternehmenidentifizieren und erhalten – Strukturierter Wissenstransfer hilft Fach- und Führungskräftemangel konstruktiv und effizient anzupacken |
LINK |
|
2015 |
CERT. Weiterbildung |
SIB – Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie |
Cert. Wissenstransfer CoachFACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTEMANGEL GEZIELT VERMEIDEN! |
LINK |
|
2015 |
Weiterbildung |
SAQ Qualicon |
Methodik Wissenstransfer:Mit der Norm Revision ISO 9001:2015 erhält Wissensmanagement in Unternehmen und Organisationen eine grössere Bedeutung. |
LINK |
|
2015 |
Veranstaltung |
SAQ Qualicon |
Afterwork VeranstaltungMit der Norm Revision ISO 9001:2015 erhält Wissensmanagement in Unternehmen und Organisationen eine grössere Bedeutung. |
LINK |
|
2014 |
CAS Wissensmanagement |
ikf |
Dozent am CAS Wissensmanagement 2014/15 |
LINK |
|
2014 |
Publikation |
SAQ Qualicon |
Wissenstransfer im Kontext von Qualitätsmanagement, ISO 9001 2015 – Wissensmanagement und Human Faktoren |
wissenstransfer-saq-qualicon |
|
2014 |
Referat |
computerworld |
Business meets IT |
LINK |
|
2014 |
Intensivseminar |
DEZA, Bern |
Fach- und Führungskräftemangel, Demographie, Reorganisation: Wissenstransfers erfolgreich managen |
LINK |
|
2014 |
Intensivseminar |
Wissenstransfer, Zürich |
Fach- und Führungskräftemangel, Demographie, Reorganisation: Wissenstransfers erfolgreich managen |
LINK |
|
2014 |
Workshop / Referat |
Universität Bern |
Wissenstransfer in der Praxis |
LINK |
|
2014 |
Artikel |
bfi, FH Wien |
Artikel in Wissensmanagement, Wissenstransfer, Wissensnetzwerke S.150ff |
LINK |
|
2014 |
Workshop / Referat |
ikf |
ikf, 2014, CAS / MAS Wissensmanagement |
||
2014 |
Brown Bag Referat |
Credit Suisse AG |
Job Family Project Management |
||
2013 |
Mitarbeit / Beratung |
KTI, HSLU |
Projekt “Exzellenz in der Beratung” |
LINK |
|
2013 |
Workshop / Referat |
BAKOM |
Wissenstransfer in agilen Organisationen, Organisationsentwicklung |
||
2013 |
Interview |
SDBB-Schweizerisches Dienstleistungszentrum für Berufsbildung sowie Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung |
Berufsentwicklung, S. 121 |
LINK |
|
2013 |
Interview |
PHZ |
Pädagogische Hochschule Luzern, Magazin, S. 5: |
LINK |
|
2013 |
Workshop / Referat |
Zühlke Management Consulting |
ZMC Camp |
||
2013 |
Workshop / Referat |
SELC |
Wissenstransfer in der Praxis |
||
2012 |
Interview |
Berner Zeitung – Bildung |
Wissenstransfer in der Credit Suisse |
LINK |
|
2012 |
Interview |
bso |
Kompetente Kunden, Journal 2, S. 14: |
LINK |
|
2012 |
Workshop / Referat |
dbschenker |
Wissenstransfer in der Praxis |
||
2012 |
Referat |
HR Controlling Masters |
Wissenstransfer in agilen Organisationen, Organisationsentwicklung |
||
2011 |
Referat |
SFE – Schweizerisches Forum für Erwachsenenbildung |
Lernen heisst Vernetzen, Weiterbildungstag |
LINK |
|
2011 |
Workshop / Referat |
DEZA |
Wissenstransfer in der Eidg. Personalentwicklung |
||
2011 |
Workshop / Referat |
FH UAS ifwi |
MAS IT PM |
||
2011 |
Referat |
iknow Graz |
Wissenstransfer in der Praxis |
LINK |
|
2011 |
Artikel |
Personalwirschaft de |
Personalbox – Handbuch für HR |
LINK |
|
2011 |
Workshop / Referat |
LEW |
Führungszirkel – Wissenstransfer in der Praxis |
||
2009 |
Artikel |
ALPHA Artikel |
Kostenfalle Kaderwechsel im Griff |
LINK |
|
2008 |
Artikel |
Strategie der betrieblichen Weiterbildung, Education Permanente |
Erfahrungswissen der Mitarbeitenden für kontinierliche Organisationsentwicklung nutzen |
LINK |